Auch im Flecken Langwedel gewinnen die Hofläden mit ihren Bio-Produkten immer mehr an Attraktivität. In den Ortsteilen Völkersen, Nindorf, Hagen-Grinden und in der Nachbarschaft bietet der Weser-Flecken mehrere Anlaufstellen. Alle Betriebe sind Mitglied im Touristik-Verein und nicht nur für radfahrende Touristen auf dem vorbeiführenden Radweg ‚Langwedel erFAHREN‘ interessant, sondern stellen auch einen örtlich regionalen Wirtschaftsfaktor dar.
Heinrich Früchtenicht

Völkerser Landstraße 45
27299 Langwedel-Völkersen
Tel.: 04232 / 7927
Fax: 04232 / 943737
Annelie und Heinrich Früchtenicht betreiben als Landwirte schon seit vielen Jahren ihren Hofladen an der Völkerser Landstraße. Neben den typischen landwirtschaftlichen Urprodukten wie Kartoffeln, Eier, Spargel, Äpfeln und Gemüse der Saison sind hier auch leckere Hausmacherwurst, Marmelade und Honig, Säfte und Wein zu haben. Ganzjährig werden auch Hähnchen verkauft …. und zu Weihnachten gibt´s Enten aus Freilandhaltung. Auf Wunsch stellt Annelie Früchtenicht nach Voranmeldung auch Präsentkörbe zusammen. Außerdem können sie dort den Langwedeler Schlemmerkorb kaufen.
Hehmsoths Heidschnucken

Jörk Hehmsoth
Schlesier Str. 22
27299 Langwedel-Nindorf
Telefon: 0170 / 86 27 202
Mail: joerkhehmsoth@web.de
Auf Jörk Hehmsoths Bio-Heidschnuckenhof in Nindorf wird Heidschnuckenfleisch und -wurst aus kontrollierter Produktion angeboten. Es sind, nicht nur zur Zeit der Osterlämmer, nach vorheriger Vereinbarung auch Betriebsbesichtigungen für Gruppen von 10-25 Personen möglich. Kindergärten, Schulen und Touristik-Gruppen nutzen schon jetzt dieses einmalige Angebot gerne. Wer Glück hat, kann auch die drei Hütehunde bei der Arbeit beobachten.
Kedenburg´s Schweinerei

Hintzendorf-Stellenfelde 45
28870 Ottersberg
Tel.: 04297 / 81 67 46
Fax: 04297 / 81 67 48
Web: kedenburgs-schweinerei.webnode.com