
Das heutige ‚Burgbad Langwedel‘ am Ortsrand von Langwedel ist nicht nur für Jugendliche und Bürger aus dem Flecken Langwedel einen Besuch wert, insbesondere auch (Fahrrad-)Touristen und Gäste sind eingeladen.
Nach 43 Jahren hat der Flecken Langwedel ab 2006 das ehemalige ‚Sommerbad‘ grundlegend für rund 3,3 Mio. Euro renoviert und am 09. Juni 2007 feierlich -an historischer Stätte- wieder eröffnet.
Auf Antrag des Touristik-Vereins-Langwedel e.V. beschloss der Rat der Gemeinde die Namensänderung des Freibads in ‚Burgbad Langwedel‘.
An dieser Stelle stand von ca. 1222 bis ca. 1866 eine Burg / ein Schloss der Bremer Erz-
bischöfe, wie Ausgrabungen im Frühjahr 2007 bestätigt haben. Von hier aus wurde das ‚Amt Langwedel‘ geführt. Reste der alten Burgmauer sind heute – auch außerhalb der Öffnungszeiten – im Eingangsbereich des Freibades unter einer Glasscheibe zu besichtigen. Eine interessante Text-Tafel erläutert die historische Bedeutung des Ortes.
Für Nichtschwimmer werden zum Preis von 40 Euro Schwimmkurse angeboten.

Burgbad Langwedel
Burgweg 4, 27299 Langwedel
Telefon: 04232 / 1273 (Burgbad)
Telefon: 04232 / 39-12 (Rathaus)
Öffnungszeiten von Mai – September:
an Schultagen: 14 bis 21 Uhr
Samstag/Sonntag/Schulferien: 10 bis 21 Uhr
Einlass bis 20 Uhr
Eintritt für Kinder 1 Euro, für Erwachsene 2 Euro