Naturpfad in Haberloh erklärt heimische Tierarten
Kooperation von Nabu und Touristik-Verein Kreiszeitung 04.08.2021 Artikel
Kooperation von Nabu und Touristik-Verein Kreiszeitung 04.08.2021 Artikel
Kreiszeitung 28.06.2021 Artikel
Langwedel würdigt Moorkolonisator Findorff in seiner einzigen Geestsiedlung Langwedel – Jetzt wissen auch die Langwedeler Herrenkämper, was sie mit dem Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff eint. Auf einer Infotafel, die jetzt an der Ecke Herrenkamp / Gorch-Fock-Straße enthüllt wurde, können sie, alle anderen … Lesen fortsetzen
Im Zusammenhang mit dem traditionellen Langwedeler Markt am zweiten September-wochenende der Langwedeler Modellbahnmarkt nicht mehr wegzudenken. Der Modellbahnmarkt verbuchte um die 400 Besucher. Auch in diesem Jahr waren private Anbieter auf dem Markt vertreten sowie Händler, die gut verkauft und … Lesen fortsetzen
Werbung mit dem Wohnwagen Langwedel – Die Idee, mit einem Wohnwagen Werbung für den Tourismus im Flecken Langwedel zu machen, hatte der Touristik-Verein Langwedel (Weser) bereits auf der Jahreshauptversammlung im Februar 2018. Dieses „Projekt Wohnwagen“ war seitdem ständiges Thema in … Lesen fortsetzen
Am 21. Juli 2019 fand wieder das alljährliches Kinderfest statt. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Menge Attraktionen. Neben der freiwilligen Feuerwehr Etelsen, dem ASN (Ambulance Service Nord mit einem RTW), war in diesem Jahr das erste Mal … Lesen fortsetzen
Das beschauliche Hofcafé in Haberloh verwandelte sich am Samstag, den 30. März 2019, erst in das kleine italienische Dorf Malcesine am Gardasee, danach in die Lagunenstadt Venedig, später in einen Markt in Trient, ins große Rom und zuletzt in Neapel, … Lesen fortsetzen
Etelsen (ed). An einem Freitag im Jahre 1978 war es, genau am 24. November 1978, als der Grundstein für den Erhalt von Schlosspark Etelsen gelegt wurde. Vor 40 Jahren also wurde der „Förderkreis Schloss und Schlosspark Etelsen“ im Gasthaus Wätjen … Lesen fortsetzen
Ausstellung von Lilo Schmidt-Wiedenroth ist noch bis in den März 2019 im Hofcafé Haberloh zu sehen. Während die zahlreichen Gäste am 24. November 2018, nach und nach das Hofcafé in Haberloh füllten, spielte Dorothea Steinmetz auf ihrer Querflöte barocke Unterhaltungsmusik. … Lesen fortsetzen
Das Hofcafé in Haberloh war bis auf den letzten Platz besetzt, als am Samstag, dem 6. Oktober 2018, die Journalistin und Buchautorin Barbara von Wedelstaedt ihr Ein-Frau-Stück »Magdalene, Rentnerin« las. Passend zum Text seiner Frau warf Ehemann Wolff Fotos auf … Lesen fortsetzen